Veranstaltungen
Juli 2025

Mittwoch, 9. Juli
19.30 Uhr
Tafernwirtschaft-Hotel Schönbrunn
Schönbrunn 1, 84036 Landshut
Raum Hofmark
„Von Agner Bernauer bis zu Kathi Greinsberger“
Die Rollen der Frauen im Volkslied
Vortrag von Ernst Schusser mit vielen praktischen Singbeispielen zu den verschiedenen Rollen der Frau im Volkslied.
Bei den Liedern geht es um die Stellung der Frauen in den verschiedenen Epochen der Überlieferung aus 500 Jahren.
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
unter anton.meier@heimatpfleger.bayern oder Mobil: 0170-3460252

Montag, 14. Juli
19.30 Uhr
Pucher Dorfheim
Hauptstraße 27,
85309 Pörnbach/Ortsteil Puch
Offene Singstunde
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

Dienstag, 15. Juli
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30
Auch diesmal wieder im schönen „Salettl“ hinten im Wirtshaus!
Fraunhoferstraße 9 im Hinterhof
München
Offen für alle, Eintritt frei!
Singleitung: Hermann Geyer
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
Liebe Neugierige, Singnarrische und Liebhaber lieber Lieder,
in flirrender Hitze unter einem lichten Blätterdach dem Gebirgsbach, der feuchte Kühle heraufwirbelt, entlang wandeln – und „an Sprung übers Wasserl, an Juchitza drauf!“ So viele Lieder, lustige, melancholische – „Is‘ scho still um an See“ – oder verliabte Gsangl sind rund ums Wasser unterwegs und können uns in Gedanken und Gefühlen erfrischen.
„Von da hohen Alm auf die Niederalm“ – der Almsommer in seiner Pracht lockt uns in die Weite …
Sommermond: Tage-Lieder markieren den nahen Morgen, erzählen aber häufig von einer magischen Zwischenzeit. „Sollt i hoamgeh, sollt i dableibm?“ Das Dilemma zwischen Pflicht und Sehnen löst sich erst – sehr poetisch – unter dem Nachtgestirn: „Um oans kimmt da Mondschein, um zwoa kemman d‘ Stern …“ – warum aber ‘s Deandl sein‘ Buam dann scho a ganze Stund vor Tag aufweckt, bleibt wohl dem Geheimnis der Nacht vorbehalten …

Sonntag, 20.Juli
17.00 bis 22.00 Uhr
Gasthof Jägerwirt, Hofmarkstr. 5,
Aufhofen, Gde. Egling
Tanz in den Sommer
Zu einem fröhlichen Tanzvergnügen am Sonntag, 20. Juli lädt der Isartaler Volkstanzkreis Alt und Jung ein. Aufspielen wird eine weithin bekannte Tanzlmusi aus der Region, die Aichacher Bauernmusi. Getanzt werden Tänze aus der engeren und weiteren Heimat, wie Walzer, Polka und Landler, sowie viele abwechslungsreiche Figurentänze. Für wenig Geübte werden die Tänze erklärt und vorgetanzt. Gehen Schritte trotzdem daneben, stört das nicht, denn das Wichtigste ist der Spaß am Tanz. Zur Garderobe ist jede Kleidung richtig und einzelnes Erscheinen ist auch kein Hindernis, ein Tanzpartner findet sich fast immer. Den Rahmen dazu bildet der große Saal und die einladende Gastronomie des Gasthofes.

21. Juli
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Samstag, 26. Juli
15.00 bis 18.00 Uhr
Museumscafé im Bauernhausmuseum Erding
Taufkirchener Straße 24
Erding
OFFENES TANZEN
Rundtänze, Figurentänze und Landler aus dem bairischen Sprachraum
Alle Tänze werden vorgezeigt und geübt.
Meistens werden wir musikalisch von Peter Schmidt & Klaus Michl begleitet.
Kosten: Museumseintritt 2,- €
Auf viele lustige Übungsnachmittage freuen sich
Maria Karwinsky & Gerhard Böhm
August 2025

Montag, 11. August
19.30 Uhr
Gasthaus Waldinger
Hausnerstraße 17
85283 Wolnzach, Ortsteil Burgstall
Offene Singstunde
JUBILÄUM! Heute findet unsere 250. Singstunde statt!
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

18. August
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Dienstag, 19. August
Sommerferien!
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
Achtung: Im August 2025 fällt der Singtreff aus!
Ab September treffen wir uns wieder jeden dritten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr:
16. September, 19.00 Uhr: „Pfiat di God, du schöne Alma“
21. Oktober, 19.00 Uhr: „Singa is unser Freid“
18. November, 19.00 Uhr: „Ist einer ausgegangen“
16. Dezember, 19.00 Uhr: „Maria durch ein Dornwald ging“

Samstag, 30. August
15.00 bis 18.00 Uhr
Museumscafé im Bauernhausmuseum Erding
Taufkirchener Straße 24
Erding
OFFENES TANZEN
Rundtänze, Figurentänze und Landler aus dem bairischen Sprachraum
Alle Tänze werden vorgezeigt und geübt.
Meistens werden wir musikalisch von Peter Schmidt & Klaus Michl begleitet.
Kosten: Museumseintritt 2,- €
Auf viele lustige Übungsnachmittage freuen sich
Maria Karwinsky & Gerhard Böhm
September 2025

Montag, 8. September
19.30 Uhr
Pucher Dorfheim
Hauptstraße 27,
85309 Pörnbach/Ortsteil Puch
Offene Singstunde
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

15. September
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Dienstag, 16. September
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30
„Salettl“ hinten im Wirtshaus!
Fraunhoferstraße 9 im Hinterhof
München
Offen für alle, Eintritt frei!
Singleitung: Hermann Geyer
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
So schnell gehn uns die Lieder nicht aus. Einfach die Freud am Singen führt uns z’samm. Ob jahreszeitlich, thematisch, bunt durcheinand: altbairische und alpenländische Lieder, a paar Jodler sind die Hauptsach‘, anderes kommt dazu. Näher als beim Chorklang sind wir beim Wirtshausg‘sang. Dafür braucht es keine Dialektkenntnis, Vorübung, „Jodeldiplom“ oder bayerischen Wurzeln. Entscheidend ist Eure Singlust!
Ganz herzliche Einladung! Und gebt sie gern weiter!
Euer Hermann Geyer

Samstag, 27. September
15.00 bis 18.00 Uhr
Museumscafé im Bauernhausmuseum Erding
Taufkirchener Straße 24
Erding
OFFENES TANZEN
Rundtänze, Figurentänze und Landler aus dem bairischen Sprachraum
Alle Tänze werden vorgezeigt und geübt.
Meistens werden wir musikalisch von Peter Schmidt & Klaus Michl begleitet.
Kosten: Museumseintritt 2,- €
Auf viele lustige Übungsnachmittage freuen sich
Maria Karwinsky & Gerhard Böhm

Sonntag, 28. September
10.30 bis 18.00 Uhr
Odeonsplatz, München
Bauernmarktmeile
Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Informationsstand bei der Bauernmarktmeile mit vielen schönen Überraschungen.
Bücher, CDs, Tombola ….
Oktober 2025

11. Oktober
10.30 bis 17.00 Uhr
Schwaigeralm
Fischbachau
26. Bairischer Singtag
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude an Musik und am Singen sind die Hauptsache!

Montag, 13. Oktober
19.30 Uhr
Pucher Dorfheim
Hauptstraße 27,
85309 Pörnbach/Ortsteil Puch
Offene Singstunde
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

20. Oktober
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Samstag, 25. Oktober
15.00 bis 18.00 Uhr
Museumscafé im Bauernhausmuseum Erding
Taufkirchener Straße 24
Erding
OFFENES TANZEN
Rundtänze, Figurentänze und Landler aus dem bairischen Sprachraum
Alle Tänze werden vorgezeigt und geübt.
Meistens werden wir musikalisch von Peter Schmidt & Klaus Michl begleitet.
Kosten: Museumseintritt 2,- €
Auf viele lustige Übungsnachmittage freuen sich
Maria Karwinsky & Gerhard Böhm
November 2025

Montag, 10. November
19.30 Uhr
Pucher Dorfheim
Hauptstraße 27,
85309 Pörnbach/Ortsteil Puch
Offene Singstunde
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

17. November
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten
Dezember 2025

Montag, 8. Dezember
19.30 Uhr
Pucher Dorfheim
Hauptstraße 27,
85309 Pörnbach/Ortsteil Puch
Offene Singstunde mit Weihnachtsfeier
Alle Sänger und Sängerinnen sind herzlich bei uns willkommen. Ob regelmäßig oder nur hin und wieder, die Freude am Singen verbindet uns.
Wir freuen uns auf Euch.
Rosa Karger, Karoline Frey, Max Beer

15. Dezember
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten
Blau umrandete Veranstaltungen sind Eigenveranstaltungen des VVV