Veranstaltungen
März 2025

Donnerstag, 13. März
19.00 bis 21.00 Uhr
Münchner Schule für Bairische Musik
Mauerkirchener Str. 52, 81925 München
Singstunde und Buchpräsentation mit Ernst Schusser

Sonntag, 16. März
10.00 bis 17.00 Uhr
Gartenstadt Harlaching
Naupliastraße 2, München
Zwiefachen-Seminar
mit Willi und Renate Bauer
Anmeldung bei Werner Grimmeiß
08171-481996

17. März
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Dienstag, 18. März
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30
„Kulisse“ im Wirtshaus und Kulturort „Fraunhofer“: Fraunhoferstraße 9 im Hinterhof
München
Eintritt frei!
„Aurora saß in ihrem Garten …“
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
Diesmal wagen wir uns zum Singen gar in exotische Gefilde: Lieder aus München! „So lang der alte Peter“ und „die oidn Rittersleut“ klingen allen im Ohr. Auch die bittersüß-schaurige Ballade von Aurora mit der „Weißwurscht in der Hand“ kennen viele. Doch hat die Isarmetropole noch allerhand anderes Witziges, Kitschiges, Soziales, Politisches, Romantisches u. a. hervorgebracht. Das Münchner Lied bietet ein ganzes Panoptikum der Stadtgesellschaft zu verschiedenen Zeiten.
Eva Becher, Expertin und Mitherausgeberin des „Münchner Liederbuchs und Lexikons“, singt einiges davon mit uns. Sie schlug mir vor, gerade im Kontrast dazu ein paar Jodler anzustimmen – nicht nur den vom Mittlern Ring (und ob ‘s nun wirklich keine ‚Ari‘ aus dem Bayerwald mit am Bezug zu München gibt – schau ma‘r amal). Auf geht ‘s! „Fahr ma auf Minga mit ‘n Floß!“
Offenes Singen im Vorstadtwirtshaus zum Fraunhofer: Wir freun uns auf Neugierige, Singgeübte und Leut‘, die einfach reinschmecken wollen. Weder Singerfahrung, Dialekt, Loriots Jodeldiplom noch Münchner Geburtsurkunde sind Voraussetzung. Entscheidend ist Eure Lust zum Singen!
Leitung: Eva Becher und Hermann Geyer

Sonntag, 23. März
10.30 bis 17.30 Uhr
Gasthof zur Mühle
Loisachweg 47,
82547 Beuerberg
TanzSonntag für Volkstänzer und Volkstänzerinnen
April 2025

Dienstag, 15. April
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30
„Kulisse“ im Wirtshaus und Kulturort „Fraunhofer“: Fraunhoferstraße 9 im Hinterhof
München
Eintritt frei!
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
Leitung: Hermann Geyer

21. April
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten
Mai 2025


10. Mai
von morgens bis spät in die Nacht
Vohenstrauß/Oberpfalz
Die Oberpfalz und ihre Zwiefachen
Der „Zwiefachentag“ geht in die siebte Runde und wird am Samstag, den 10. Mai 2025 in Vohenstrauß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab gefeiert. Einen ganzen Tag lang ist dann die taktwechselnde Musikgattung wieder in all ihren Facetten erlebbar – mit Tanz, Gesang, Workshops, Vorträgen und mehr. Dazu sind alle eingeladen, die Lust auf regionale Musikkultur haben, egal ob musikalische Vorkenntnisse oder nicht. Merken Sie sich also gerne schon einmal den Termin vor!
Was den Zwiefachentag einzigartig macht, sind zum einen die jeweiligen örtlichen Besonderheiten, zum anderen die Menschen dort, die diesen Tag gestalten. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Programm aus und für die Region. Wir freuen uns schon sehr, gemeinsam mit der Stadt Vohenstrauß diesen Tag zu gestalten.
Die Teilnahme am Zwiefachentag ist kostenlos. Weitere Infos finden Sie rechtzeitig unter www.zwiefachentag.de

10. Mai
Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30
Kurhaus Bad Aibling
Wilhelm-Leibl-Platz 1
83043 Bad Aibling
Maiansingen in Bad Aibling
Das traditionelle Maiansingen findet wieder statt!
KARTENRESERVIERUNG
Möglich bis Freitag, 09. Mai 2025 um 12.00 Uhr.
Telefon: +49 8106 67 38 oder
Email: info@benefiz-maiansingen.de
oder über die Website
https://www.benefiz-maiansingen.de/kontaktb73d06b4

19. Mai
19.00 bis 23.00 Uhr
Hofbräuhaus
Platzl 1, 80331 München
Bräustüberl
Stammtisch für junge Musikanten

Dienstag, 20. Mai
19.00 Uhr, Einlass ab 18.30
„Kulisse“ im Wirtshaus und Kulturort „Fraunhofer“: Fraunhoferstraße 9 im Hinterhof
München
Eintritt frei!
OFFENES SINGEN im Fraunhofer
Leitung: Hermann Geyer
Juni 2025
Juli 2025
Blau umrandete Veranstaltungen sind Eigenveranstaltungen des VVV