Verein für Volkslied & Volksmusik
  • Facebook
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • Video 55 Jahre VVV
    • Historie
    • Mitglied werden
  • Tanzschatz
  • Veranstaltungen
  • Musikgruppen
  • Shop
  • Presse
    • VVV-Archiv
  • Links
  • Kontakt

Tag - Ortenburger Musikantinnen

  • Allgemein

13. November: Ortenburger Musikant*innen bei Servus auf BR-Heimat

vor 2 Monaten
Kommentar hinzufügen

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In...

Veranstaltungen

Jetziger Monat

März

Sa13März13:0021:00Musik- und TanzSamstag beim Jägerwirt in AufhofenJägerwirt

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis Passau besuchte sie den Frauengsang Pomp-A-Dur, der eine neue CD herausgebracht hat. Hildegard Roitner, Simone Schoder und Mariele Bernkopf, singen seit 2005 zusammen, ihr musikalischer Begleiter auf Ziach oder Gitarre ist Florian Kasberger. Dieser spielt in mehreren Volksmusikgruppen mit, z.B. Pfiffkas, Kasroyal und VielHarmonie, die ebenfalls auf der neuen Scheibe zu hören sind.

Mit dem Mundartdichter Franz Schießl waren die Sängerinnen von Anfang an verbunden. Er gesellte sich ebenso zum Interview ins Trachtenheim wie die Dorfbacherl-Stubenmusi, bei der das Hackbrett von Mariele Bernkopf gespielt wird, die u.a. Vorsitzende des Trachtenvereins Iglsbach ist.
Übrigens: Der VVV hat zur CD-Vorstellung eine Tagesfahrt nach Ortenburg organisiert und das Konzert im Schlosshof sehr genossen.

Mehr

Zeit

(Samstag) 13:00 - 21:00

Lokation

Jägerwirt

CalendarGoogleCal

Di23März19:0022:00Mitgliederversammlung des VVV mit JubilarehrungMünchner Hofbräuhaus

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis Passau besuchte sie den Frauengsang Pomp-A-Dur, der eine neue CD herausgebracht hat. Hildegard Roitner, Simone Schoder und Mariele Bernkopf, singen seit 2005 zusammen, ihr musikalischer Begleiter auf Ziach oder Gitarre ist Florian Kasberger. Dieser spielt in mehreren Volksmusikgruppen mit, z.B. Pfiffkas, Kasroyal und VielHarmonie, die ebenfalls auf der neuen Scheibe zu hören sind.

Mit dem Mundartdichter Franz Schießl waren die Sängerinnen von Anfang an verbunden. Er gesellte sich ebenso zum Interview ins Trachtenheim wie die Dorfbacherl-Stubenmusi, bei der das Hackbrett von Mariele Bernkopf gespielt wird, die u.a. Vorsitzende des Trachtenvereins Iglsbach ist.
Übrigens: Der VVV hat zur CD-Vorstellung eine Tagesfahrt nach Ortenburg organisiert und das Konzert im Schlosshof sehr genossen.

Mehr

Zeit

(Dienstag) 19:00 - 22:00

Lokation

Münchner Hofbräuhaus

Am Platzl 9, Wappensaal, 1. Stock.

CalendarGoogleCal

Mai

Sa08Mai19:0023:00Benefiz Maiansingen mit Tanz im Kurhaus Bad Aibling

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis Passau besuchte sie den Frauengsang Pomp-A-Dur, der eine neue CD herausgebracht hat. Hildegard Roitner, Simone Schoder und Mariele Bernkopf, singen seit 2005 zusammen, ihr musikalischer Begleiter auf Ziach oder Gitarre ist Florian Kasberger. Dieser spielt in mehreren Volksmusikgruppen mit, z.B. Pfiffkas, Kasroyal und VielHarmonie, die ebenfalls auf der neuen Scheibe zu hören sind.

Mit dem Mundartdichter Franz Schießl waren die Sängerinnen von Anfang an verbunden. Er gesellte sich ebenso zum Interview ins Trachtenheim wie die Dorfbacherl-Stubenmusi, bei der das Hackbrett von Mariele Bernkopf gespielt wird, die u.a. Vorsitzende des Trachtenvereins Iglsbach ist.
Übrigens: Der VVV hat zur CD-Vorstellung eine Tagesfahrt nach Ortenburg organisiert und das Konzert im Schlosshof sehr genossen.

Mehr

Zeit

(Samstag) 19:00 - 23:00

CalendarGoogleCal

Fr14Mai(Mai 14)0:00So16(Mai 16)0:00musikalische Studienfahrt nach Füssen/Reutte

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis Passau besuchte sie den Frauengsang Pomp-A-Dur, der eine neue CD herausgebracht hat. Hildegard Roitner, Simone Schoder und Mariele Bernkopf, singen seit 2005 zusammen, ihr musikalischer Begleiter auf Ziach oder Gitarre ist Florian Kasberger. Dieser spielt in mehreren Volksmusikgruppen mit, z.B. Pfiffkas, Kasroyal und VielHarmonie, die ebenfalls auf der neuen Scheibe zu hören sind.

Mit dem Mundartdichter Franz Schießl waren die Sängerinnen von Anfang an verbunden. Er gesellte sich ebenso zum Interview ins Trachtenheim wie die Dorfbacherl-Stubenmusi, bei der das Hackbrett von Mariele Bernkopf gespielt wird, die u.a. Vorsitzende des Trachtenvereins Iglsbach ist.
Übrigens: Der VVV hat zur CD-Vorstellung eine Tagesfahrt nach Ortenburg organisiert und das Konzert im Schlosshof sehr genossen.

Mehr

Zeit

14 (Freitag) 0:00 - 16 (Sonntag) 0:00

CalendarGoogleCal

Juni

Mi02Juni(Juni 2)0:00So06(Juni 6)0:00Volksmusiktage für Familien am Petersberg

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis

Veranstaltungsdetails

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In Ortenburg im Landkreis Passau besuchte sie den Frauengsang Pomp-A-Dur, der eine neue CD herausgebracht hat. Hildegard Roitner, Simone Schoder und Mariele Bernkopf, singen seit 2005 zusammen, ihr musikalischer Begleiter auf Ziach oder Gitarre ist Florian Kasberger. Dieser spielt in mehreren Volksmusikgruppen mit, z.B. Pfiffkas, Kasroyal und VielHarmonie, die ebenfalls auf der neuen Scheibe zu hören sind.

Mit dem Mundartdichter Franz Schießl waren die Sängerinnen von Anfang an verbunden. Er gesellte sich ebenso zum Interview ins Trachtenheim wie die Dorfbacherl-Stubenmusi, bei der das Hackbrett von Mariele Bernkopf gespielt wird, die u.a. Vorsitzende des Trachtenvereins Iglsbach ist.
Übrigens: Der VVV hat zur CD-Vorstellung eine Tagesfahrt nach Ortenburg organisiert und das Konzert im Schlosshof sehr genossen.

Mehr

Zeit

2 (Mittwoch) 0:00 - 6 (Sonntag) 0:00

CalendarGoogleCal

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Beitrittserklärung
Vereinsbroschüre

Bilder des Monats

Volkslied-Volksmusik-1150094
Volkslied-Volksmusik-1150166
Volkslied-Volksmusik-1150104
Volkslied-Volksmusik-1150213
Volkslied-Volksmusik-1150256

Treffpunkt Junge Musikanten

Kein Grund, scheu zu sein. Wir freuen uns immer, neue Musikanten kennenzulernen. Komm einfach vorbei! Wir treffen uns jeden dritten Montag im Monat im Münchner Hofbräuhaus.

Veranstaltungskalender

Unsere Doppel-CD zum Doppel-Jubiläum

Vorstandsmitglieder

Alfred Marquart

Schatzmeister

Peter Igl

Schriftführer, Geschäftsstelle

Moritz Demer

Musikexperte

Heinrich Angerer

Studienfahrten, Buchversand

Carmen E. Kühnl

Vorsitzende

Sie können uns unterstützen!

Sie können unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen: durch rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Mitwirkung am Vereins-leben, durch finanzielle und Sachspenden, nicht zuletzt aber durch Ihre Mitgliedschaft im VVV – bei einem relativ kleinen Jahresbeitrag. Die Ziele der Vereinsgründer sind heute aktuell wie eh und je – helfen Sie mit, diese Ideen und Ansätze zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Beitrittserklärung

Meist kommentiert

  • Die Brüder Samberger und Quetschnblech waren bei unserem Adventstammtisch 2016 mit dabei.
    Heuer kein Adventstammtisch
  • Adventliche Andacht am 15. Dezember abgesagt
  • 13. November: Ortenburger Musikant*innen bei Servus...

Empfehlung der Redaktion

  • Die Brüder Samberger und Quetschnblech waren bei unserem Adventstammtisch 2016 mit dabei.
    Heuer kein Adventstammtisch
  • Adventliche Andacht am 15. Dezember abgesagt
  • 13. November: Ortenburger Musikant*innen bei Servus...

Meist gelesen

  • Die Brüder Samberger und Quetschnblech waren bei unserem Adventstammtisch 2016 mit dabei.
    Heuer kein Adventstammtisch
  • Adventliche Andacht am 15. Dezember abgesagt
  • 13. November: Ortenburger Musikant*innen bei Servus...
Copyright © 2018. Handgefertigt von Rainer Nitzsche.
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  1. Alpbacher Boarischer Petersbergmusi Bestellen 3:08
  2. Da drobn aufm Bergal Davidl Zwoagsang Bestellen 2:40
  3. Is am Himmel koa Stern Menzinger Sänger Bestellen 2:13
  4. Da drunt bei da Mühl Starnberger Dreigesang Bestellen 2:09
  5. Stelzenberger Polka Teisendorfer Tanzlmusi Bestellen 2:19
  6. Weinberg-Polka Weinbergmusi Bestellen 1:56
  7. Was kümmern mi de Sternei Johanni-Gesang Bestellen 3:12
X