Verein für Volkslied & Volksmusik
  • Facebook
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • 55 Jahre VVV
    • Historie
    • Mitglied werden
  • Tanzschatz
  • Veranstaltungen
  • Musikgruppen
  • Shop
  • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Newsletter – Archiv

Tag - Heiliger

  • Highlight

Verrate uns Deinen Lieblings-Heiligen bis zum 5. Februar

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

In der zwiefach 1.2021 erzählt Carmen Kühnl “Kalendergschichtn” von zwei ganz besonderen Kalendern: Dem Kalender für Stadt und Land von Ingrid Schlemmermeyer und dem Oberbaierischen Fest...

Veranstaltungen

Jetziger Monat

August

Do11Aug16:0018:30Musikalischer Stadtrundgang

Veranstaltungsdetails

Unser erster Stadtrundgang in München hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns heuer gerne wieder unter die Fittiche von Eva Bruckner, Ernst Schusser, Wolfgang Killermann und

Veranstaltungsdetails

Unser erster Stadtrundgang in München hat im vergangenen Jahr so großen Anklang gefunden, dass wir uns heuer gerne wieder unter die Fittiche von Eva Bruckner, Ernst Schusser, Wolfgang Killermann und Peter Igl begeben. Freuen Sie sich auf zweieinhalb Stunden mit Geschichte(n) und Volksliedern. Die Veranstaltung lassen wir ausklingen bei einer gemeinsamen Brotzeit. Treffpunkt ist um 15.45 Uhr an der Mariensäule. Der Weg führt heuer natürlich an anderen Plätzen und Häusern vorbei als 2021. Zweieinhalb Stunden Geschichte mit Volksliedern. Ausklang bei einer gemeinsamen Brotzeit. Treffpunkt: 15.45 Uhr, Mariensäule in München
Anmeldung hier.

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 16:00 - 18:30

Infos & Anmeldung

CalendarGoogleCal

September

Di13Sept17:0021:30Bally Prell zum 100. Geburtstag

Veranstaltungsdetails

Ein privater Blick auf die berühmte Schwabingerin und Münchner Volkssängerin mit Führung durch die Ausstellung über Münchner Volkssängerinnen im Isartor-Turm Der VVV lädt zu einem privaten Blick auf die berühmte Schwabingerin

Veranstaltungsdetails

Ein privater Blick auf die berühmte Schwabingerin und Münchner Volkssängerin mit Führung durch die Ausstellung über Münchner Volkssängerinnen im Isartor-Turm Der VVV lädt zu einem privaten Blick auf die berühmte Schwabingerin ein. Das Gedenken an Bally Prell beginnt mit einer kurzen Führung durch die Volkssänger-Ausstellung im Münchner Isartor (ValentinKarlstadt-Musäum, Tal 50). Im zweiten Teil der Veranstaltung wirken neben Eva Becher u.a. Reinhard Baumgartner sowie Sissy und Franz Mayrhofer mit. Das gemeinsame Singen ist ein Schwerpunkt. Ins Gespräch mit den Zeitzeugen Alfred Butz und Thomas Meyer-Fries fließen auch persönliche Aufzeichnungen eines Großneffen der Künstlerin ein. Moderation der Veranstaltung: Carmen E. Kühnl. Eintritt 20 €. Anmeldung hier

Mehr

Zeit

(Dienstag) 17:00 - 21:30

Infos & Anmeldung

CalendarGoogleCal

So25Sept10:0018:00Bauernmarkt am Münchner OdeonsplatzMünchner Odeonsplatz

Zeit

(Sonntag) 10:00 - 18:00

Lokation

Münchner Odeonsplatz

CalendarGoogleCal

Oktober

Schwaigeralm FischbachauSchwaigeralm 1, 83730 Fischbachau

Sa08Okt10:0017:0023. Bairischer Singtag auf der Schwaigeralm bei FischbachauSchwaigeralm Fischbachau

Veranstaltungsdetails

Für den Vormittag hat uns Elisabeth Grandl zugesagt. Sie hat bereits im vergangenen Jahr mit uns gesungen und ist sehr gut angekommen. Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Für den Nachmittag haben wir

Veranstaltungsdetails

Für den Vormittag hat uns Elisabeth Grandl zugesagt. Sie hat bereits im vergangenen Jahr mit uns gesungen und ist sehr gut angekommen. Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Für den Nachmittag haben wir ab 14 Uhr Michaela Lederer von den Geschwistern Reitberger gewinnen können. Für die Herstellung der Liederhefte und die Deckung der übrigen Unkosten zahlen Mitglieder 5 €, Nichtmitglieder 10 € Eintritt. Anmeldungen bitte bis zum 1. Oktober 2022
Anmeldung hier.

Mehr

Zeit

(Samstag) 10:00 - 17:00

Lokation

Schwaigeralm Fischbachau

Schwaigeralm 1, 83730 Fischbachau

Infos & Anmeldung

CalendarGoogleCal

Di18Okt19:0022:00Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung

Zeit

(Dienstag) 19:00 - 22:00

CalendarGoogleCal

JägerwirtGasthof & Hotel Jägerwirt, Hofmarkstraße 5, 82544 Aufhofen/Egling

So23Okt10:3017:30Einladung zum Tanz-Sonntag mit Ingeborg HeinrichsenJägerwirt

Veranstaltungsdetails

mit Ingeborg Heinrichsen am 23. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit dem Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. Neben Tänzen nach der Choreografie von Ingeborg Heinrichsen (Altmünchner Landler, Stephanie Polka, Oberbayerische Mazurka,

Veranstaltungsdetails

mit Ingeborg Heinrichsen am 23. Oktober 2022 in Zusammenarbeit mit dem Verein für Volkslied und Volksmusik e.V. Neben Tänzen nach der Choreografie von Ingeborg Heinrichsen (Altmünchner Landler, Stephanie Polka, Oberbayerische Mazurka, Grassl Landler und Dießener Walzer) stehen dieses Mal auch Tänze aus Siebenbürgen (Ländler aus Agnetheln, Ländler aus Großau, Deutsches Menuett, Alter Heisa), Tänze aus Oberösterreich (Eschlberger und Eisendorfer Landler), aus der Schweiz (Nagelschmied, Zieglerjuli), der Menuettwalzer nach einer Melodie von W.A. Mozart und der Egerländer Klatsch-Tanz Heint auf d‘ Nacht auf dem abwechslungsreichen Programm. Unterstützt wird Ingeborg Heinrichsen von Werner und Maria Härtl und Maria Karwinsky. Es musizieren: Ingrid Engel, Helmut Klöckner, Heinz-Michael, Monika, Dominik und Matthias Richter, Peter Schulz, Monika Schmidt Die Organisatoren halten sich an die aktuellen Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben. Durchführung des Seminars vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Bei der Veranstaltung wird für Kommunikationszwecke fotografiert und gefilmt.
Anmeldung hier
Meldeschluss: 13. Oktober 2022
Teilnahmegebühr: € 20,-
Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt am Tag der Veranstaltung.
Hier können Sie den Flyer herunterladen (PDF).

Mehr

Zeit

(Sonntag) 10:30 - 17:30

Lokation

Jägerwirt

Gasthof & Hotel Jägerwirt, Hofmarkstraße 5, 82544 Aufhofen/Egling

Infos & Anmeldung

CalendarGoogleCal

Do27Okt(Okt 27)19:00So30(Okt 30)12:00Alpenländischer Volksmusik-WettbewerbCongress Centrum Innsbruck

Zeit

27 (Donnerstag) 19:00 - 30 (Sonntag) 12:00

Lokation

Congress Centrum Innsbruck

CalendarGoogleCal

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Beitrittserklärung
Vereinsbroschüre

Bilder des Monats

Volkslied-Volksmusik-1150094
Volkslied-Volksmusik-1150166
Volkslied-Volksmusik-1150104
Volkslied-Volksmusik-1150213
Volkslied-Volksmusik-1150256

Treffpunkt Junge Musikanten

Kein Grund, scheu zu sein. Wir freuen uns immer, neue Musikanten kennenzulernen. Komm einfach vorbei! Wir treffen uns jeden dritten Montag im Monat im Münchner Hofbräuhaus.

Veranstaltungskalender

Unsere Doppel-CD zum Doppel-Jubiläum

Vorstandsmitglieder

Alfred Marquart

Schatzmeister

Peter Igl

Schriftführer, Geschäftsstelle

Moritz Demer

Musikexperte

Heinrich Angerer

Studienfahrten, Buchversand

Carmen E. Kühnl

Vorsitzende

Sie können uns unterstützen!

Sie können unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen: durch rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Mitwirkung am Vereins-leben, durch finanzielle und Sachspenden, nicht zuletzt aber durch Ihre Mitgliedschaft im VVV – bei einem relativ kleinen Jahresbeitrag. Die Ziele der Vereinsgründer sind heute aktuell wie eh und je – helfen Sie mit, diese Ideen und Ansätze zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Beitrittserklärung

Meist kommentiert

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen

Empfehlung der Redaktion

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen

Meist gelesen

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen
Copyright © 2018. Handgefertigt von Rainer Nitzsche.
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  1. Alpbacher Boarischer Petersbergmusi Bestellen 3:08
  2. Da drobn aufm Bergal Davidl Zwoagsang Bestellen 2:40
  3. Is am Himmel koa Stern Menzinger Sänger Bestellen 2:13
  4. Da drunt bei da Mühl Starnberger Dreigesang Bestellen 2:09
  5. Stelzenberger Polka Teisendorfer Tanzlmusi Bestellen 2:19
  6. Weinberg-Polka Weinbergmusi Bestellen 1:56
  7. Was kümmern mi de Sternei Johanni-Gesang Bestellen 3:12
 

Lade Kommentare …
 

    X