Verein für Volkslied & Volksmusik

  • Facebook
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • 55 Jahre VVV
    • Historie
    • Mitglied werden
  • Tanzschatz
  • Veranstaltungen
  • Musikgruppen
  • Shop
  • Presse
    • Links
  • Kontakt
  • Newsletter
    • Newsletter – Archiv
  • Allgemein
  • Feature

Gsunga, gspuit und tanzt – 55 Jahre VVV

  • Allgemein
  • Feature

Neue Verserl auf die Eisheiligen

  • Allgemein
  • Feature

Heimatkalender zu gewinnen

  • Allgemein

Jubiläums-Doppel-CD – 100 Jahre Wastl Fanderl – 50 Jahre Verein für Volkslied und Volksmusik

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Annette Thoma, Wastl Fanderl, Herzog Albrecht von Bayern und andere Freunde von Volkslied und Volksmusik haben den VVV am 5. Februar 1965 gegründet. Am 24. Juni 1915 wurde Wastl Fanderl in Bergen...

  • Allgemein

Bairisch Tanz’n zwischen Tradition und Geselligkeit (Buch und CD)

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Buch und Doppel-CD Bairisch Tanz’n ISBN Buch und CD: 978-3-9821269-2-0 Preis: € 45,00 zzgl. Versandkosten Blick ins Buch Bei Fragen zu unseren Publikationen helfen wir Ihnen gerne weiter: Verein für...

  • Allgemein

13. November: Ortenburger Musikant*innen bei Servus auf BR-Heimat

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In...

  • Allgemein

6. November: Hochberghauser Tanzlmusi bei Servus auf BR-Heimat

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Die Hochberghauser Tanzlmusi feiert heuer ihren 40. Geburtstag – Corona-bedingt leider nur mit “reduziertem Programm”. Zu unser aller Freude haben sie bei der Mitgliederversammlung...

  • Allgemein

Filmcafé am 22.10. ist abgesagt!

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Unser Filmcafé kann am 22. Oktober in der Wastl Fanderl Schule leider nicht stattfinden. Herzlichen Dank an alle, die an der Vorbereitung mitgewirkt haben. Wir hoffen auf bessere Zeiten und suchen...

  • Highlight

Alpenländische Festkonzerte

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Volksmusikhöhepunkte im Congress Innsbruck – sicher genießen. Zwei Abende mit zwei Programmen und hochkarätigen Mitwirkenden aus Österreich, der Schweiz und Südtirol. Der Tiroler...

  • Allgemein

Musik- und TanzSonntag beim Jägerwirt in Aufhofen am 11. Oktober

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Bairisch Tanz’n zwischen Tradition und Geselligkeit wird Ingeborg Heinrichsen am 11. Oktober von 10.30 – 17.30 Uhr beim Jägerwirt in Aufhofen. Vierpaar-Tänze stehen wegen der Corona...

  • Allgemein

Unser Wiesn-Stammtisch für junge Musikanten am 21. September fällt aus

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Das Bräustüberl im Münchner Hofbräuhaus ist nach wie vor zu.

  • Allgemein

In Ortenburg gibt’s viel zu sehen und zu hören

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Unsere nehrtägige Studienfahrt nach Füssen/Reutte im Mai mussten wir leider auf 2021 verschieben. Aber es gibt auch lohnenswerte Ziele in Niederbayern. Der VVV startet am 13.9. zu einem Tagesausflug...

  • Allgemein

Ferien-Stammtisch für junge Musikanten am 17. August fällt aus

vor 2 Jahren
Kommentar hinzufügen

Das Bräustüberl im Münchner Hofbräuhaus ist weiterhin geschlossen. Wir wünschen allen jungen Musikan*innen und Sänger*innen eine schöne Sommerzeit!

Vorherige 1 2 3 4 5 6 … 10 Nächste

Veranstaltungen

Jetziger Monat

Juli

Gaststätte GeisenbrunnTonwerkstraße 3

Sa09Juli10:3017:30VerschobenVolkstanz macht Spaß und noch viel mehr, wenn man‘s kann!Gaststätte Geisenbrunn

Veranstaltungsdetails

Diese Veranstaltung wurde in den Herbst verschoben!   Ihr habt schon am Volkstanz geschnuppert und Spaß daran gefunden? Walzerschritt und Polkaschritt sind nicht ganz neu für euch? Dann seid ihr bei uns

Veranstaltungsdetails

Diese Veranstaltung wurde in den Herbst verschoben!

  Ihr habt schon am Volkstanz geschnuppert und Spaß daran gefunden? Walzerschritt und Polkaschritt sind nicht ganz neu für euch? Dann seid ihr bei uns richtig, hier habt ihr die Gelegenheit dazu, eure Kenntnisse zu erweitern und neue Tänze kennenzulernen. Wir zeigen euch die Figurentänze aus dem bairisch-alpenländischen Volkstanzschatz, die in Bayern bei Volkstanzfesten und Morgendanzl auf dem Programm stehen. Tanzleitung: Maria Karwinsky (Tanzkreis Freising) Musikalische Begleitung: Peter Schmidt (diat. Harmonika) Wann: am 09.Juli 2022 von 10.30 bis 17.30 Uhr Wo: Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstr. 3, 82205 Gilching Parkplätze vorhanden Für S-Bahn-Fahrer: 300 m zum S-Bahnhof Geisenbrunn Seminarkosten: 20 € / für Mitglieder des VVV: 15 € (Bezahlung vor Ort) Paarweise Anmeldung ist derzeit nicht erforderlich, gleichgeschlechtliche Paare sind willkommen. Wir halten uns an die geltenden Corona-Regeln. Bei Änderungen werden wir die Teilnehmer zeitnah informieren.

Mehr

Zeit

(Samstag) 10:30 - 17:30

Lokation

Gaststätte Geisenbrunn

Tonwerkstraße 3

CalendarGoogleCal

August

Do11Aug16:0018:30Musikalischer Stadtrundgang

Veranstaltungsdetails

Unser erster musikalischer Stadtrundgang hat so viel Anklang gefunden, dass wir uns gerne heuer wieder unter die Fittiche von Eva Bruckner, Ernst Schusser, Wolfgang Killermann und Peter Igl begeben. Zweieinhalb Stunden

Veranstaltungsdetails

Unser erster musikalischer Stadtrundgang hat so viel Anklang gefunden, dass wir uns gerne heuer wieder unter die Fittiche von Eva Bruckner, Ernst Schusser, Wolfgang Killermann und Peter Igl begeben. Zweieinhalb Stunden Geschichte mit Volksliedern. Ausklang bei einer gemeinsamen Brotzeit. Treffpunkt: 15.45 Uhr, Mariensäule in München

Zeit

(Donnerstag) 16:00 - 18:30

CalendarGoogleCal

September

Di13Sept17:0021:30Bally Prell zum 100. Geburtstag

Veranstaltungsdetails

Ein privater Blick auf die berühmte Schwabingerin und Münchner Volkssängerin mit Führung durch die Ausstellung über Münchner Volkssängerinnen im Isartor-Turm

Veranstaltungsdetails

Ein privater Blick auf die berühmte Schwabingerin und Münchner Volkssängerin mit Führung durch die Ausstellung über Münchner Volkssängerinnen im Isartor-Turm

Zeit

(Dienstag) 17:00 - 21:30

CalendarGoogleCal

So25Sept10:0018:00Bauernmarkt am Münchner OdeonsplatzMünchner Odeonsplatz

Zeit

(Sonntag) 10:00 - 18:00

Lokation

Münchner Odeonsplatz

CalendarGoogleCal

Oktober

Sa08Okt10:0017:0023. Bairischer Singtag

Zeit

(Samstag) 10:00 - 17:00

CalendarGoogleCal

Di18Okt19:0022:00Mitgliederversammlung mit Jubilarehrung

Zeit

(Dienstag) 19:00 - 22:00

CalendarGoogleCal

Do27Okt(Okt 27)19:00So30(Okt 30)12:00Alpenländischer Volksmusik-WettbewerbCongress Centrum Innsbruck

Zeit

27 (Donnerstag) 19:00 - 30 (Sonntag) 12:00

Lokation

Congress Centrum Innsbruck

CalendarGoogleCal

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Beitrittserklärung
Vereinsbroschüre

Bilder des Monats

Volkslied-Volksmusik-1150094
Volkslied-Volksmusik-1150166
Volkslied-Volksmusik-1150104
Volkslied-Volksmusik-1150213
Volkslied-Volksmusik-1150256

Treffpunkt Junge Musikanten

Kein Grund, scheu zu sein. Wir freuen uns immer, neue Musikanten kennenzulernen. Komm einfach vorbei! Wir treffen uns jeden dritten Montag im Monat im Münchner Hofbräuhaus.

Veranstaltungskalender

Unsere Doppel-CD zum Doppel-Jubiläum

Vorstandsmitglieder

Alfred Marquart

Schatzmeister

Peter Igl

Schriftführer, Geschäftsstelle

Moritz Demer

Musikexperte

Heinrich Angerer

Studienfahrten, Buchversand

Carmen E. Kühnl

Vorsitzende

Sie können uns unterstützen!

Sie können unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen: durch rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Mitwirkung am Vereins-leben, durch finanzielle und Sachspenden, nicht zuletzt aber durch Ihre Mitgliedschaft im VVV – bei einem relativ kleinen Jahresbeitrag. Die Ziele der Vereinsgründer sind heute aktuell wie eh und je – helfen Sie mit, diese Ideen und Ansätze zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Beitrittserklärung

Meist kommentiert

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen

Empfehlung der Redaktion

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen

Meist gelesen

  • Auf geht’s zum Volksmusikspektakel drumherum in...
  • Musikalische Tagesfahrt nach Augsburg am Freitag, 17...
  • drumherum – Das Volksmusikspektakel 2022 in Regen
Copyright © 2018. Handgefertigt von Rainer Nitzsche.
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  1. Alpbacher Boarischer Petersbergmusi Bestellen 3:08
  2. Da drobn aufm Bergal Davidl Zwoagsang Bestellen 2:40
  3. Is am Himmel koa Stern Menzinger Sänger Bestellen 2:13
  4. Da drunt bei da Mühl Starnberger Dreigesang Bestellen 2:09
  5. Stelzenberger Polka Teisendorfer Tanzlmusi Bestellen 2:19
  6. Weinberg-Polka Weinbergmusi Bestellen 1:56
  7. Was kümmern mi de Sternei Johanni-Gesang Bestellen 3:12
 

Lade Kommentare …
 

    X