(Nur bei passablem Wetter) Volksmusikalischer Rundgang durch die Münchner Innenstadt auf den Spuren von Luke und Kare An jedem Eck a kloane Gschicht… An jedem zwoaten Eck a Gsang München ist...
In der nächsten Sendung “Servus am Freitagnachmittag” auf BR-Heimat geht es u.a. um die Lenzwenger Musikanten. Blasmusik hat im Landkreis Mühldorf am Inn schon seit 200 Jahren einen...
Unser Mitglied Mariele Bernkopf organisiert seit vielen Jahren zusammen mit ihrer Gruppe Pomp-A-Dur Benefiz-Konzerte an Mariä Himmelfahrt. Heuer soll mit den Spenden die Not der...
Am 24. Juni 2021 würde Wastl Fanderl 106 Jahre alt. Der gebürtige Bergener hat nicht nur als erster Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern viel bewegt. Er erhielt vielfache Unterstützung, auch...
unser Ehrenmitglied Hans Ettl, langjähriger Schriftführer und Schatzmeister, Musikant und Freund hat am 9. Juni aufgehört zu atmen. Sein Sohn Hans war bei ihm. Seit dem Tod seiner Frau Elisabeth im...
Am 25. April 1991 ist Wastl Fanderl im Alter von 76 Jahren in Prien gestorben. Er hat den bayerischen Kulturkreis mit seinem Wirken als Volksliedsammler und Volksmusikpfleger und viele Menschen im...
Erich Mayer aus Ammerlnad ist eine der ersten Adressen, bei denen ich anklopfe, wenn ich für meine zwiefach-Artikel recherchiere. Anfang April ging es bei meinem Besuch in Ammerland um bemerkenswerte...
Unser Mitglied Hildegard König feiert heute ihren 95. Geburtstag. Liebe Hildegard, Dein VVV gratuliert ganz herzlich. Wir wünschen Dir Gottes Segen und viel Freude bei allem, was Du anpackst. Auch...
Vor Kurzem haben wir die Besucher unserer Website nach ihrem Lieblingsheiligen gefragt. Wer uns den Namen verraten hat, konnte einen “Kalender für Stadt und Land” von Ingrid...
2020 sollte für den VVV ein Geburtstagsjahr werden mit viel Musik und Begegnungen mit Mitgliedern, Freund*innen und Partner*innen aus unserer Vereinsgeschichte. Höhepunkt wäre ein Gottesdienst mit...