Verein für Volkslied & Volksmusik
  • Facebook
  • Home
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • 55 Jahre VVV
    • Historie
    • Mitglied werden
  • Tanzschatz
  • Veranstaltungen
  • Musikgruppen
  • Shop
  • Presse
    • VVV-Archiv
  • Links
  • Kontakt

Banner_NaechsterTermin_21092020

vor 1 Jahr
von Carmen Kühnl
0 Aufrufe

Kommentar hinzufügen
  • Teilen
      FacebookTwitterPinterest

Ähnliche Beiträge

  • Allgemein
  • Highlight

Besuch bei Erich Mayer in Ammerland

vor 3 Tagen
Kommentar hinzufügen
Hildegard König
  • Allgemein

Ois Guade, liabe Hildegard

vor 1 Monat
Kommentar hinzufügen
  • Allgemein

Der Hl. Antonius ist der Lieblingsheilige

vor 2 Monaten
Kommentar hinzufügen

Antworten

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Veranstaltungen

Jetziger Monat

Mai

Sa08Mai19:0023:00Benefiz Maiansingen mit Tanz im Kurhaus Bad Aibling

Zeit

(Samstag) 19:00 - 23:00

CalendarGoogleCal

Fr14Mai(Mai 14)0:00So16(Mai 16)0:00Verschobenmusikalische Studienfahrt nach Füssen/Reutte

Zeit

14 (Freitag) 0:00 - 16 (Sonntag) 0:00

CalendarGoogleCal

Juni

Mi02Juni(Juni 2)0:00So06(Juni 6)0:00Volksmusiktage für Familien am Petersberg

Zeit

2 (Mittwoch) 0:00 - 6 (Sonntag) 0:00

CalendarGoogleCal

So13Juni10:3017:00Neu angesetztMusik- und TanzSonntag beim Jägerwirt in AufhofenJägerwirt

Veranstaltungsdetails

Der traditionelle Musik- und TanzSonntag von Ingebrog Heinrichsen findet heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein für Volkslied und Volksmusik statt. Der große Saal beim Jägerwirt in Aufhofen ist ideal für

Veranstaltungsdetails

Der traditionelle Musik- und TanzSonntag von Ingebrog Heinrichsen findet heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein für Volkslied und Volksmusik statt. Der große Saal beim Jägerwirt in Aufhofen ist ideal für Ingeborgs Seminarteilnehmer. Wegen der Covid-19-Verordnungen ist eine paarweise Anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Teilnehmergebühr von 20,00 Euro wird direkt auf der Veranstaltung eingesammelt. Anmeldung bitte direkt bei Ingeborg Heinrichsen: Tel.: 08171-60487 Natürlich kann der TanzSonntag nur stattfinden, wenn die Behörden es zulassen. Einladung als pdf

Mehr

Zeit

(Sonntag) 10:30 - 17:00

Lokation

Jägerwirt

CalendarGoogleCal

Do24JuniTäglichKräuter-(Lieder)-Spaziergang durch die Würm-Au am Johannis-Tag

Veranstaltungsdetails

Zu jeder Jahreszeit wachsen andere Kräuter entlang der Würm in München-Obermenzing. Dipl. Biologin Gertraud Beck wird  wieder unseren Blick für die Schätze schärfen, die am Würmufer wachsen. Natürlich erfahren wir auch

Veranstaltungsdetails

Zu jeder Jahreszeit wachsen andere Kräuter entlang der Würm in München-Obermenzing. Dipl. Biologin Gertraud Beck wird  wieder unseren Blick für die Schätze schärfen, die am Würmufer wachsen. Natürlich erfahren wir auch so manchen Tipp für die Kräuterküche und die Hausapotheke. Treffpunkt ist an der Inselmühle. Beim Alten Wirt in Obermenzing kann man den Spaziergang ausklingen lassen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Verbindliche Anmeldung bitte bis 17. Juni bei Peter Igl: peter.igl@volkslied-volksmusik.de, Tel.: 089 88 02 14 Die Teilnehmergebühr von 8,00 Euro wird vor Ort eingesammelt. Es gelten die aktuellen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen. Davon hängt auch ab, ob wir zusammen singen dürfen.

Mehr

Zeit

Täglich (Donnerstag)

CalendarGoogleCal

Werden Sie Mitglied in unserem Verein!

Beitrittserklärung
Vereinsbroschüre

Bilder des Monats

Volkslied-Volksmusik-1150094
Volkslied-Volksmusik-1150166
Volkslied-Volksmusik-1150104
Volkslied-Volksmusik-1150213
Volkslied-Volksmusik-1150256

Treffpunkt Junge Musikanten

Kein Grund, scheu zu sein. Wir freuen uns immer, neue Musikanten kennenzulernen. Komm einfach vorbei! Wir treffen uns jeden dritten Montag im Monat im Münchner Hofbräuhaus.

Veranstaltungskalender

Unsere Doppel-CD zum Doppel-Jubiläum

Vorstandsmitglieder

Alfred Marquart

Schatzmeister

Peter Igl

Schriftführer, Geschäftsstelle

Moritz Demer

Musikexperte

Heinrich Angerer

Studienfahrten, Buchversand

Carmen E. Kühnl

Vorsitzende

Sie können uns unterstützen!

Sie können unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen: durch rege Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Mitwirkung am Vereins-leben, durch finanzielle und Sachspenden, nicht zuletzt aber durch Ihre Mitgliedschaft im VVV – bei einem relativ kleinen Jahresbeitrag. Die Ziele der Vereinsgründer sind heute aktuell wie eh und je – helfen Sie mit, diese Ideen und Ansätze zu pflegen und weiter zu entwickeln.

Beitrittserklärung

Meist kommentiert

  • Besuch bei Erich Mayer in Ammerland
  • Hildegard König
    Ois Guade, liabe Hildegard
  • Der Hl. Antonius ist der Lieblingsheilige

Empfehlung der Redaktion

  • Besuch bei Erich Mayer in Ammerland
  • Hildegard König
    Ois Guade, liabe Hildegard
  • Der Hl. Antonius ist der Lieblingsheilige

Meist gelesen

  • Besuch bei Erich Mayer in Ammerland
  • Hildegard König
    Ois Guade, liabe Hildegard
  • Der Hl. Antonius ist der Lieblingsheilige
Copyright © 2018. Handgefertigt von Rainer Nitzsche.
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  1. Alpbacher Boarischer Petersbergmusi Bestellen 3:08
  2. Da drobn aufm Bergal Davidl Zwoagsang Bestellen 2:40
  3. Is am Himmel koa Stern Menzinger Sänger Bestellen 2:13
  4. Da drunt bei da Mühl Starnberger Dreigesang Bestellen 2:09
  5. Stelzenberger Polka Teisendorfer Tanzlmusi Bestellen 2:19
  6. Weinberg-Polka Weinbergmusi Bestellen 1:56
  7. Was kümmern mi de Sternei Johanni-Gesang Bestellen 3:12
X