Evi Strehl von BR-Heimat hat für ihre Sendung “Servus am Freitagnachmittag” u.a. die Veranstaltung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München am 14. September im Künstlerhaus...
Zum 80. Geburtsttag am 16. September gratuliert der ganze Verein für Volkslied und Volksmusik seinem langjährigen Schriftführer, Dr. Peter Igl. Eine Abordnung des Vorstands überbrachte dem Jubilar...
Der Zuspruch zu dieser Veranstaltung war bisher enorm. Trotzdem haben wir in Abstimmung mit den Musikanten und unseren Partnern entschieden, die gesamte im Valentin-Musäum geplante Veranstaltung auf...
Zum siebten Mal veranstalten Florian Asang, Eva Eixenberger und Freunde im Kurhaus Bad Aibling ein Maiansingen mit anschließendem Tanz für einen guten Zweck. Diesmal wirken mit: Die Wieseckmusi, die...
Der zweite Teil unseres Geburtstags-Videos ist fertig! Beide Teile kann man nun auf unserer Webseite (hier) ansehen. Teil 1 wirft einen Blick auf die Gründung des Vereins 1965, beschreibt einige...
Herzlichen Dank an alle, die bei der Heimatkalender-Verlosung mitgemacht und uns einen Spruch über die Eisheiligen geschickt haben. Einige kreative Köpfe haben sogar selbst etwas gedichtet. Das freut...
Am 15. Dezember 1951 fand in Freising das erste Dombergsingen – ein Adventsingen – statt. Annette Thoma berichtet in ihrem 1974 erschienen Buch “Bei uns” von den Überlegungen...
Der musikalische Adventskaffee mit Platzltausch am Barbaratag hätte am 4. Dezember im Pfarrsaal von St. Mauritius stattfinden sollen. Diesmal hätte Petra Böhm mit ihrer Saitenmusi 7 Klang die...
Tief berührt zeigten sich die Besucher der feierlichen Pater-Rupert-Mayer-Messe, die der Oberaudorfer Kirchenmusiker Hans Berger am Mittwochabend in der St. Michaelskirche in München mit seinem...
Nach 17 Monaten Pause treffen wir uns erstmals wieder HB-Bräustüberl. Mit dabei ist der Veldner Blechhaufn aus Velden an der Vils. Für Musikanten und Zuhörer gilt die 3 G-Regel Nähere Info und...