Erich Mayer aus Ammerlnad ist eine der ersten Adressen, bei denen ich anklopfe, wenn ich für meine zwiefach-Artikel recherchiere. Anfang April ging es bei meinem Besuch in Ammerland um bemerkenswerte...
Unser Mitglied Hildegard König feiert heute ihren 95. Geburtstag. Liebe Hildegard, Dein VVV gratuliert ganz herzlich. Wir wünschen Dir Gottes Segen und viel Freude bei allem, was Du anpackst. Auch...
Vor Kurzem haben wir die Besucher unserer Website nach ihrem Lieblingsheiligen gefragt. Wer uns den Namen verraten hat, konnte einen “Kalender für Stadt und Land” von Ingrid...
2020 sollte für den VVV ein Geburtstagsjahr werden mit viel Musik und Begegnungen mit Mitgliedern, Freund*innen und Partner*innen aus unserer Vereinsgeschichte. Höhepunkt wäre ein Gottesdienst mit...
Franz Mayrhofer war von 1995 – 2010 Vorsitzender des Vereins für Volkslied und Volksmusik. Der VVV wurde am 5. Februar 1965 u.a. von Lisl und Wastl Fanderl gegründet. Zusammen mit seiner Frau...
In der zwiefach 1.2021 erzählt Carmen Kühnl “Kalendergschichtn” von zwei ganz besonderen Kalendern: Dem Kalender für Stadt und Land von Ingrid Schlemmermeyer und dem Oberbaierischen Fest...
Das vierte Adventkerzerl brennt morgen, wie immer. Unseren Advent-Stammtisch übermorgen wird es aber leider nicht wie immer geben. Zum siebten Mal hätten wir uns im Bräustüberl im Münchner...
Schweren Herzens haben wir die adventliche Andacht in der Pfarrkirche St. Mauritius am 15. Dezember abgesagt. Die Sorge um die Sicherheit und Gesundheit der Besucher unserer Andacht hat für uns als...
Live-Studiogäste sind bei SERVUS am Freitagnachmittag immer noch verboten, drum fährt Evi Strehl mit ihrem Aufnahmegerät einfach zu den MusikantInnen und SängerInnen (oder Gruppen) nach Hause. In...
Die Hochberghauser Tanzlmusi feiert heuer ihren 40. Geburtstag – Corona-bedingt leider nur mit “reduziertem Programm”. Zu unser aller Freude haben sie bei der Mitgliederversammlung...